Xantara Tiernahrung- 100 % Natur im Vergleich zum konventionellen TierfutterUnsere Vierbeiner werden heute in zunehmender Masse durch giftige und minderwertige Inhaltstoffe, die oft nur reine Füllstoffe sind, in verschiedenen Fertigprodukten geschädigt. In den meisten Fällen findet man nur ernüchternde 4% bis 8 % Fleisch in den allzu gepriesenen und getestetem Tierfutter. Leider handelt es sich auch hier nicht um reines Muskelfleisch, sondern um tierische Abfälle. All das was der Mensch niemals essen würde. Bei Anschaffung eines Haustieres sind wir Menschen eine Verantwortung eingegangen und die Ernährung spielt dabei eine wichtige Rolle, denn konventionelles Futter macht unsere Lieblinge nachweislich krank. Man sollte also auf ursprüngliches und natürliches Futter zurückgreifen Es besteht zu 100% aus narürlichen Inhaltstoffen, ist frei von jeglicher Chemie und selbst die Vitamine sind natürlich und nicht industriell hergestellt. Xantara setzt einen Meilenstein in Sachen gesunder, natürlicher Tiernahrung. EG- Zusatzstoffe- geht das nicht natürlich?Viele Hersteller von Tiernahrung weichen aufgrund Profitzwecken auf die billige Variante der Konservierung aus. Anstatt das Futter durch die gesündere und natürliche Art, wie zum Beispiel Vitam C (Ascorbinsäure),Vitam E und Selen, haltbar zu machen, verwenden viele Futtermittelhersteller giftige und schädliche chemische antioxidante Stoffe wie BHA, BHT, Propylgallate oder Ethoxyquin. Schädliche und minderwertige InhaltsstoffeSoja, Mais und Weizen sind laut wissenschaftlicher Untersuchungen die Hauptauslöser verschiedenster Allergien. Leider kommt auch nur das Abfallprodukt dieser Getreidesorten in die Dose und dient oftmals als billiger Füllstoff. Tierische Nebenerzeugnisse bedeuten: Hirn, Lunge, Nieren, Blut, Knochen, Wolle, Hörner, Gewebe, Sehnen, Haut, Urin, Mägen, Därme, Drüsensekrete, Hormone aus Fruchtblasen, Schnäbel etc.. Hier ist der Phantasie keine Grenzen gesetzt und wird alles zusammengefasst unter dem Begriff ´tierische Nebenerzeugnisse´. Natürlich brauchen unsere Tiere auch zum Teil Innereien, war in der Natur ja auch überlebensnotwendig, doch handelt es sich hier oftmals um reine Entsorgung mit dem auch noch Profit gemacht wird. Zum Leidwesen unserer Tiere. Digest ist eine Flüssigkeit , die von tierischen Geweben mit Hilfe von chemischer oder enzymattischer Hydrolyse hergestellt wird und eine chemisch, vorverdaute Nahrung ist. Geflügelnebenprodukte bedeuten im Normalfall Köpfe, Füße, Eingeweide, Blut, Urin und Federn. Leider kommt es vor, dass die ausgedienten Legebatteriehühner ihr Ende in der Tiernahrung finden. Achtung bei FuttermittelallergienViele unserer Vierbeiner sind mittlwerweile Allergiker und viele Rassen sind genetisch auch schon vorbelastet ( wie zum Beispiel der Dalmatiner). Reagiert ein Hund allergisch auf eine bestimmte Fleischsorte, wie zum Beispiel auf Rind, ist ihm nicht geholfen eine Dose ´Lammfleisch´zu kaufen. Oftmals liest man auf dem Etikett ´Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse- mindestens 4% Lamm´, nur leider werden Nebenprodukte anderer Tiere ebenso beigemischt und so kann es schon passieren, seinem Vierbeiner 20% Rind ( oder mehr Füllstoffe) in einer eigentlichen Lammdose zu füttern. Xantara- 100 % natürlichUrsprüngliches, natürliches und gesundes Tierfutter ist der neue Trend. Unsere Vierbeiner danken es uns mit einer längeren Lebenserwartung, niedrigeren Tierarztkosten und mehr Lebensfreude. Jahrzehntelang wurde dem Tier meist die billige Variante und dazu oftmals die für uns Menschen bequemere Art ( Trockenfutter) gefüttert. ´Es ist ja schließlich nur der Hund´. Heute setzt sich immer mehr der Gedanke durch, auch seinem Tier eine gesunde und wieder natürliche Art zu füttern. Xantara Tiernahrung ist..* frei von chemischen Zusätzen und synthetischen Vitaminen auch später, werde ich Xantara über meine Praxis weiter anbieten ! Das Füttern hochwertigerer Nahrung ist letztendlich nicht teurer..Die konventionelle Tiernahrung besteht meist aus schwerverdaulichen Schlachtabfällen, gemischt mit industriellen Füllstoffen. Dies ist für das Tier schwer verdaulich und wird nur teilweise verwertet, der größte Teil wird wieder ausgeschieden. Eine normalgewichtige Katze ( 3-4 Kg) muss eine Tagesration von ca. 400 g und ein Schäferhund ( 35Kg) ca. 2000g zu sich nehmen. Doch viele der Tiere können soviel Futter gar nicht zu sich nehmen und daher kommt es, dass rund 1/3 der Tiere übergewichtig sind. Fressen sie diese Mengen an konventionellen Futter nicht, so fehlen ihnen Nährstoffe, die sie dann über Spritzen und zusätzlichen Präperaten eineinnehmen müssen. Warum es kein Welpen- oder Trockenfutter bei Xantara gibt..Die Natur bietet auch kein Welpenfutter, ebensowenig wie Senior- oder Rassefutter. Das Hundekind bekommt, nachdem es von der Mutterzitze wegkommt, das gleiche Futter wie das übrige Rudel. Frisches, gesundes Fleisch für den kleinen Freischfresser. zum SHOP, klicken Sie bitte auf das Xantarazeichen |