
ich bin die
Hundeverückte, die sich das alles aufgebaut hat und mit Leib
und Seele darin aufgeht. Ich kann nie Ruhe geben, will immer alles
noch besser machen. Gerade in Bezug auf meine Hunde arbeite ich
sehr intensiv mit Homöopathie, TCM für Tiere und betreibe Ahnenforschung.
Seit meiner Kindheit bin ich von Schäferhunden umgeben. Im
Laufe der Jahre fand ich meine Leidenschaft zur "Königsklasse"
der Altdeutschen Schäferhunde.
Ich erstand zunächst meinen
Rüden Artur vom Höppelhof ( Körzucht), der im Laufe
seines Heranwachsens, einen Pokal nach dem anderen in Nationalen
sowie Internationalen Hundeschauen gewann. In der Offenen also
Erwachsenenklasse, hat er alles gewonnen was es zu gewinnen gibt.
Mittlerweile nennt er über 70 Pokale sein eigen.
Dann suchte ich für Artur
( Rolfi) in ganz Deutschland nach einer passenden Hundedame und
fand 100 km vor Bremen, eine einzigartige kleine Hündin "Diana
vom Dümmerland" ( Gustl von der Köhlertanne -ASVD)
aus einem 5er Wurf. Aus dieser hervorragenden Blutlinie heraus,
begann ich meine Zucht. Mit diesem Elternpaar, aus deren Verbindung
und der Nachzucht maximal jedes Jahr zwei Würfe , arbeite
ich daran mit bester Ernährung und normalem Bewegungstraining
wie Bergwandern ua. Die aus der Verbindung hervorgegangenen Hündinnen
Ayla und Baccara werden dieses hervorragende Potential weitertragen.
Hunde mit gutem Gebäude und geraden Rücken, zu züchten.
Mein Zuchtziel ist es, wesensfeste, freundliche Schäferhunde
für den ganz normalen Hundehalter sowie aber auch den Hundesportler
zu züchten . Mein Rudel, besonders Rolf und Diana
sind der Grundstein für ein ausgewogenes Verhältnis.
2008 begrüßten wir Attila von Morbazan, ein Rüdenbaby
aus der Linie Beppo v.d. Noriswand und einsamer Wolf.
ATTILA ist ein guter Nachfolger für
(Artur) Rolfi geworden, der im Januar 2012, 9 Jahre alt wurde und leider am 15.07.12 wegen seinem Krebsleiden im Endstadium zu erlösen war. Diana seine Partnerin und Stammmutter, habe ich sterilisieren lassen. Ayla die erste Tochter hat hervorragende Leistung vollbracht und ist mit 7 Jahren in die wohlverdiente Rente gegangen. Baccara wird ebenfalls nicht mehr belegt. Indra unsere jüngste Hündin ist noch als einzige aktiv.
Hinter meiner kleinen Hobbyzucht
steckt kein Kommerz weil ich für meine Tiere nur das Beste
gut genug ist. Alleine Tierarztkosten, Futtermittel und Rentenabsicherung
der Tiere, gehen mit dem Erlös der Zucht im Einklang. Gerade
weil ich immer nur das Beste will, bekommen meine Welpen auch
die bestmöglichen Besitzer. Ich wähle sehr sorgfältig
aus und verlange einige Referenzen von meinen Interessenten. Zeit,
Geduld, Liebe und genügend Lebensraum für diese wunderschöne
Rasse.
Am 22.09.12 absolvierte ich die Prüfung zur Tierheilpraktikerin. Arbeite mit Schwerpunkt natürlich am Hunde, aber auch Pferde und am Rind.
Ich arbeite mit Homöophatie, TCM ( Akupunktur/ Moxa), Cranio sakrale Therapie und Magnetfeld.
der Wolfsmensch Werner
Freund prägte meine Zucht
GRUSSWORT
VON WERNER FREUND:
Ich betreibe hier Verhaltensforschung seit über 30 Jahren.
In dieser Zeit habe ich mehr als 70 Wölfe in meinem Wolfspark
Werner Freund in Merzig im Saarland aufgezogen.
Um
meine Verhaltensforschung betreiben zu können wurde ich zum
Wolf unter den Wölfen. Merzig wurde dabei die Heimat von
mir und den Wölfen. Hier habe ich im Laufe der Zeit mehrere
Wolfsrudel aufgezogen.
Im
Moment beheimatet der Wolfspark Werner Freund in Merzig 20 Wölfe.
Arktische, europäische, sibirische und kanadische Tiere der
Gattung canis lupus nennen den Wolfspark Werner Freund in Merzig
ihr Zuhause. Merzig wiederum wurde dadurch in der Welt als "Merzig,
die Stadt der Wölfe" bekannt.
Am 09.02.14 verstarb Werner Freund im Alter von 80 Jahren, an kurzer schwerer Krankheit.

|